„Nur Ich, meine Gitarre und jeden Abend ein wunderschönes Publikum. Es gibt Songs ohne Ende und vielleicht sag ich die Lieder ja auch noch an. Ich freu mich, wenn Du rumkommst. Wird gut.“
Mit dabei sind alte Songs aus seinen sieben Studioalben von „Brichst Du mir das Herz, dann brech’ ich Dir die Beine“ bis hin zu „Scheiß Leben, gut erzählt“ und ganz neue Songs, die noch niemand außer Olli gehört hat.
Tickets für die Konzerte mit handgemachter Musik, großem Entertainment, Geschichten und Anekdoten aus Ollis Leben sind ab sofort exklusiv auf eventim.de und ab Samstag, den 09.02.2019 an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
OLLI SCHULZ | BACK TO THE ROOTS TOUR 2019
01.05.2019 Bonn | Oper
02.05.2019 Köln | Sartory Saal c/o Pop Festival
03.05.2019 Bremen | Schlachthof
04.05.2019 Berlin | RBB Sendesaal
05.05.2019 Berlin | RBB Sendesaal
08.05.2019 Leipzig | Haus Leipzig
09.05.2019 Augsburg | Reese Theater
10.05.2019 Würzburg | Posthalle
12.05.2019 Stuttgart | Mozartsaal
13.05.2019 Frankfurt | Batschkapp
15.05.2019 Kiel | Schloss Kiel
16.05.2019 Hamburg | Kampnagel
17.05.2019 Hamburg | Kampnagel
Ziemlich genau drei Jahre nach der Veröffentlichung von „Feelings aus der Asche“ erscheint im Januar 2018 mit „Scheiß Leben, gut erzählt“ das mittlerweile siebte Studioalbum von Olli Schulz. Live gibt es die neuen Songs erstmalig bei seiner gleichnamigen Tour ab Mitte März zu hören und sehen.
Mit „Scheiß Leben, gut erzählt“ erreicht Olli Schulz nun die Apotheose seines Liedermachertums. Nie lagen Götterdämmerung und Erleuchtung so überraschend nah beieinander, nie verzahnten sich herzzerreißende und sphärisch-fröhliche Kabinettstückchen so geschmeidig wie auf dieser Langrille. Das Format des Albums, von Schulz selbst mitunter angezweifelt und in dunklen Stunden totgesagt, erlangt nun unter des Meisters Hand eine unerwartete neue Blüte. He did it again!
Tickets für die Konzerte voller liebevoll ehrlicher Live-Musik, großem Entertainment, Geschichten, Anekdoten und der ein oder anderen Überraschung sind ab sofort exklusiv auf eventim.de erhältlich, sowie ab dem 07.12. an allen bekannten VVK-Stellen.
Olli Schulz | „Scheiß Leben, gut erzählt“ Tour 2018
Nach ihrer extrem erfolgreichen Europa-Tour mit Blues Pills und Kadavar, präsentieren uns Stray Train nun ein Tour Recap-Video, das diese einzigartige Erfahrung zusammenfasst.
Die slowenischen Heavy Blues Rocker waren von Ende September bis Mitte November auf Tour, reisten einige Tausend Kilometer durch 12 europäische Länder und spielten 41 Gigs vor insgesamt 30.000 Zuschauern. Clubs wie das Koko in London, AB Box in Brüssel, Columbiahalle in Berlin oder Alcatraz in Mailand sind nur ein paar der Konzerte, die der Band für immer in Erinnerung bleiben werden.
Neben den Live-Aufzeichnungen der Tour präsentieren uns Stray Train in dem Video ebenfalls ihre neue Single “Green Card Paradise” von ihrem Debüt-Album “Just‘ cause you got the monkey off your back doesn’t mean the circus has left town”.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Alle 45 Tage der Tour waren eine große Inspiration für die Band – Stray Train arbeiten bereits an Songs für ihr nächstes Album, das 2017 veröffentlicht werden soll. Bis dahin: Hört euch die neue Single “Green Card Paradise” an!
Vier großartige Alben, Radiohits, Supportshows für Beady Eye, Jane’s Addiction oder Iggy Pop und Songs, die bei Sons of Anarchy oder True Blood gespielt werden. Black Box Revelation haben ihr Erfolgsrezept gefunden. Im Februar 2017 kommt die Garagerock Band aus Belgien für fünf Shows nach Deutschland.
Ihr aktuelles Album „Highway Cruiser“ – produziert von Thomas Brenneck (Alabama Shakes, Charles Bradley, D’Angelo) – ist Black Box Revelation durch und durch; Spielfreude, Rock’n’Roll, Blues, rohes Gitarrenspiel und mittlerweile jahrelange Erfahrung in Sachen Songwriting.
Anfang 2017 kommen Black Box Revelation, bestehend aus Jan Paternoster (Gesang, Gitarre) und Dries Van Dijck (Drums) erneut nach Deutschland, um auf der Bühne ihre wie gewohnt temperamentvollen und lebhaften Live-Shows abzuliefern.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Karten, wurde das Konzert von AGAINST ME! am 16. Dezember vom Backstage ins Technikum verlegt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Politischer Punkrock mit Tiefgang! AGAINST ME! melden sich zurück auf den Straßen der Welt und kündigen für Dezember einige Konzerte auch in deutschen Clubs an, u.a. am 16. Dezember in München.
Nachdem AM!-Fronterin Laura Jane Grace vor einigen Monaten bekannt gab, im Herbst ihre Memoiren („Tranny: Confessions Of Punk Rock’s Most Infamous Anarchist Sellout“) zu veröffentlichen, folgten unlängst eine Reihe US-Shows, bevor die Band vor wenigen Tagen eine weitere ausgiebige Tour in ihrem Heimatland mit Bad Religion ankündigte, die bis in den November hineinreicht.
Foto: Target Concerts
Diejenigen, die befürchteten, in diesem Jahr nicht mehr in den Genuss einer mitreißenden AGAINST ME!-Show zu kommen, können nun aufatmen: Kurz vor Jahresende wird es wieder heiß im Pit, wenn Laura Jane Grace, James Bowman, Inge Johansson und Atom Willard dringliche Rock-Raketen zünden.
Wer die Band einmal live erlebt hat, den zieht es in der Regel immer wieder Richtung Club. Weshalb, wird auch – in vergleichsweise abgeschwächter Form, aber dennoch eindrucksvoll – beim Genuss des Live-Albums „23 Live Sex Acts“ deutlich: AGAINST ME! gehören mit zu den leidenschaftlichsten Vertretern des politischen (Punk)-Rock und pumpen besonders auf der Bühne kübelweise Energie in jeden ihrer aussagekräftigen Songs! Unterm Strich war und ist jedes ihrer Konzerte auch das Manifest einer Band, die sich nach nahezu zwei Dekaden im Rock-Geschehen so selbstbewusst und konsequent präsentiert, wie nie zuvor. Also: Willkommen zuhause!
Schon 1997 vom damals 17-jährigen Sänger Tom Gabel gegründet – noch als Soloprojekt – erregte Against Me! vor drei Jahren erhöhte Aufmerksamkeit, als Tom Gabel sich öffentlich über seine Transsexualität äusserte und sich fortan auch Laura Jane Grace nennt. Für diesen mutigen Schritt erhält Laura weltweit viel Respekt von Mitmusikern, Fans und Magazinen weltweit.
Ihr Album „Transgender Dysphoria Blues“ (2014) – von nicht wenigen Fans als ihr bisheriges Meisterwerk angesehen – behandelt in einigen Songs Lauras Transgender-Identität. Sie singt offen darüber, was es bedeutet, gestern noch ein Mann und heute eine Frau zu sein, wie es ist, sich weiblich zu fühlen, aber einen männlichen Körper zu haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit „Shape Shift With Me“ ist im September ein weiteres Album der Band erschienen, das bei Kritikern und Fans ebenso gut angekommen ist: „Punkrock-Liebeslieder, zu denen man moshen kann“, hört der „Musikexpress“ und metal.de stellt fest: „AGAINST ME! machen es dem Hörer leicht, mit ihrem siebten Album “Shape Shift With Me” warm zu werden.“
Aus dem englischen Strout in Gloucestershire kommen Milk Teeth, die im Vorprogramm zu sehen sind. Die Band um Sängerin Becky Blomfield, spielt erst seit drei Jahren zusammen, ist aber schon beim renommierten US-amerikanischen Punklabel Hopeless Records (SUM 41, All Time Low) untergekommen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ebenfalls im Vorprogramm zu sehen sind Mobina Galore, ein Punkrockduo aus dem kanadischen Winnipeg, das im vergangenen Jahr ausgiebig durch kleine deutsche Clubs getourt ist. „Mobina Galore kommen mit nur einer Gitarre und Schlagzeug aus – und packen trotzdem jede Menge Drive in ihre Punk-Dreiminüter“, schreibt die Visions über das dynamische Frauenduo.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren